Details zu diesem Stellenangebot

Jobtitel
Projektleitung (m/w/d)
Einsatzbereich
Zentralbereich Ambulante Versorgung UME
Stellenart
Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID
9826
Eintritt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang
Vollzeit; 38,5
Vertragsart
Unbefristet
Vergütung
EG 12 TV-L
Bewerbung
Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
- Betreuung von konzernübergreifenden Projekten der Universitätsmedizin Essen auch unter dem Aspekt des Themas Digitalisierung
- Analysen, strategische Beratung und ggf. Neuausrichtung der Fachbereiche der Universitätsmedizin Essen im Hinblick auf die ambulante Patientenversorgung und stetige Weiterentwicklung bereits vorhandener Strukturen
- Weiterentwicklung des standardisierten Berichtswesens
- Erstellen von Statistiken und Ergebnisanalysen
- Unterstützung bei der Gestaltung von Versorgungsverträgen (u.a. ASV) konzern- und sektorenübergreifend
- Analysen, Optimierung und Harmonisierung sowie der Mitentwicklung von Automatisierungen hinsichtlich der ambulanten Abrechnungsprozesse innerhalb der Universitätsmedizin Essen
- Kontinuierliche Überwachung und Anpassung der innerbetrieblichen Prozessabläufe und Strukturen
- Steuerung und Überprüfung der ambulanten Abrechnungsmöglichkeiten in den jeweiligen Kliniken
- Schnittstellenmanagement mit relevanten Bereichen auch in weiteren Standorten der Universitätsmedizin Essen bezogen auf die Steuerung und Umsetzung der ambulanten Versorgungsformen
- Konzernweite Beratung bei Abrechnungsangelegenheiten im Rahmen der Ambulanztätigkeit
- Entwicklung von Leistungs- bzw. Versorgungskonzepten unter Berücksichtigung relevanter Abrechnungsmodalitäten
- Entwicklung weiterer ambulanter Geschäftsfelder
- Durchführung von Schulungen und Beratung des ärztlichen, pflegerischen Dienstes, sowie Prozessanalysen in den Kliniken
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse der Vergütungsstrukturen des deutschen Gesundheitswesens sowie der Abrechnungsbestimmungen und Abrechnungsprozessen ambulanter Leistungen
- Kenntnisse des Projektmanagements und der Geschäftsabläufe in einem Krankenhaus
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis und betriebswirtschaftliches Gespür
- Erfahrungen mit Medico und SAP wünschenswert
- Erfahrung mit Data Warehouse wünschenswert
- Sichere und umfassende EDV-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, hohe Motivationsfähigkeit, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Analytische Denkweise, lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Hohes Organisationstalent und Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Kommunikationsstärke, Flexibilität, Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und freundliches Auftreten
Freuen Sie sich auf
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
Jetzt Online bewerben!
Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram