Kommt zu unseren individuellen Info-Veranstaltungen

Du möchtest in der Gesundheitsbranche arbeiten und hast Lust auf spannende Herausforderungen und gute Aufstiegschancen im medizinisch-pflegerischen Bereich? Teamwork ist für dich ebenso wichtig wie eine ausgeglichene Work-Life-Balance?

Dann sollten wir uns kennenlernen.

Kommt zu unseren individuellen Info-Veranstaltungen an den Gesundheitsfachschulen unserer Bildungsakademie – online oder direkt vor Ort. Von der Physiotherapie über die Pflege bis zur operationstechnischen Assistenz bietet dir die Essener Universitätsmedizin ein umfassendes Angebot an Ausbildungsberufen. Informiere dich über die verschiedenen Möglichkeiten, hol dir Infos aus erster Hand und löchere unsere Ausbilder*innen und Dozent*innen mit deinen Fragen.

Mit rund 11.000 Beschäftigten und 1.700 Betten sind wir das führende Gesundheits-Kompetenzzentrum des Ruhrgebiets. Werde Teil unseres Teams und lerne an einem Haus der Spitzenversorgung.

Die Vorstellung der einzelnen Ausbildungsberufe findest du direkt im Anschluss. Die Termine, an denen die jeweiligen Fachschulen ihre Türen öffnen, befinden sich am Ende der Seite.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Ausbildungen

Pflegefachmann/-frau generalistisch oder mit Vertiefungsschwerpunkt Pädiatrie (m/w/d)

Begleite, berate und versorge Menschen in verschiedenen Lebensaltern und Lebenslagen mit unterschiedlichen gesundheitlichen Problemstellungen.

Pflegefachassistent (m/w/d)

Unterstütze, pflege und begleite kranke und behinderte Menschen bei der eigenständigen Lebensführung.

Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Assistiere in den unterschiedlichen Fachabteilungen bei anästhesiologischen Maßnahmen und betreue deine Patient:innen während des Aufenthaltes im Operationsbereich.

Diätassistent (m/w/d)

Erstelle Ernährungspläne, bereite diätetische Speisen zu und berate Patient*innen zur Prävention und Therapie von Krankheiten.

Logopäde (m/w/d)

Unterstütze Menschen, die Schwierigkeiten mit der Sprache, dem Schlucken, beim Sprechen oder mit der Stimme haben.

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)

Führe selbstständig und eigenverantwortlich laboratoriumsmedizinische Untersuchungen durch.

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Sorge selbstständig für die technische Durchführung diagnostischer und therapeutischer Verfahren.

Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Bereite Operationen vor, kümmere dich um die Instrumente und übernehme die Dokumentation.

Physiotherapeut (m/w/d)

Aktiviere die Selbstheilungskräfte deiner Patient*innen und korrigiere Fehlentwicklungen durch den gezielten Einsatz physiotherapeutischer Techniken.

Termine

Hier findest du die nächsten Termine, an denen die einzelnen Gesundheitsfachschulen ihre Türen für dich öffnen. Beachte bitte, dass es sich teilweise um Online-Veranstaltungen handelt, für die du dich bei den jeweiligen Ansprechpartnerinnen anmelden musst.

  • Jeden zweiten Donnerstag im Monat
  • Von 16.00 bis 18.00 Uhr via Zoom nach vorheriger Anmeldung: pflegeschulen@uk-essen.de
  • Informationen zu den Ausbildungen (Voraussetzungen, Struktur und Inhalte der Ausbildung, Prüfungen, …)
  • Jeden zweiten Dienstag im Monat – nicht während der Schulferien NRW
  • von 16.00 bis 18.00 Uhr in Präsenz – Theodor-Althoff-Str. 7, 45133 Essen
  • nach vorheriger Anmeldung bis zu 24 Stunden vor dem Termin: ata-schule@uk-essen.de
  • Informationen zu den Ausbildungen (Voraussetzungen, Struktur und Inhalte der staatlich anerkannten Ausbildung, Prüfungen, …)
  • Zweiter Montag im Monat, 17:00 bis 18:00 Uhr
  • Via Zoom
  • Vorherige unverbindliche Anmeldung gewünscht, um den Zoom-Link zu senden: Diaetassistenten-Schule@uk-essen.de
  • Auch innerhalb der Ferien möglich
  • Inhalte: Ausbildungsstruktur und –inhalte, zukünftige Berufsfelder, Zugangsvoraussetzungen, Eindrücke aus der Schule (auch Alleinstellungsmerkmale), Vorteile einer Ausbildung an der UME
  • Bei Interesse: individuelle Einladungen zu einem Präsenztag
  • Zweiter Montag im Monat, 17:00 bis 18:00 Uhr
  • Via Zoom
  • Vorherige unverbindliche Anmeldung gewünscht, um den Zoom-Link zu senden: ba-logopaedie@uk-essen.de
  • Auch innerhalb der Ferien möglich
  • Informationen zur Ausbildung, Zugangsvoraussetzungen, Kennenlernen
  • Jeden zweiten Mittwoch im Monat – nicht während der Schulferien NRW
  • In Präsenz – Hohlweg 20
  • In der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr – ohne festen Beginn – ohne Voranmeldung
  • Informationen über die Ausbildung, Kennenlernen der Schule
  • Jeden zweiten Mittwoch im Monat – nicht in den Osterferien und Juli/August
  • Via Zoom
  • Nach vorheriger Anmeldung: mymtra.schule@uk-essen.de und Betreff: „Tag der offenen Tür – entsprechendes Datum“
  • Ab 16:00 Uhr, ein späteres Einloggen ist nicht möglich
  • Informationen zur Ausbildung, Beantwortung von Fragen
  • Jeden zweiten Dienstag im Monat – nicht während der Schulferien NRW
  • von 16.00 bis 18.00 Uhr in Präsenz – Theodor-Althoff-Str. 7, 45133 Essen
  • nach vorheriger Anmeldung bis zu 24 Stunden vor dem Termin: ota-schule@uk-essen.de
  • Informationen zu den Ausbildungen (Voraussetzungen, Struktur und Inhalte der staatlich anerkannten Ausbildung, Prüfungen, …)
  • Jeden zweiten Mittwoch im Monat – nicht während der Schulferien NRW
  • In Präsenz – Hohlweg 20
  • In der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr – ohne festen Beginn – ohne Voranmeldung
  • Informationen über die Ausbildung, Kennenlernen der Schule

Ansprechpartnerinnen

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Stephanie Herz-Gerkens

M.A.
Leitung Schule für Pflegeberufe

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Bettina Birkenpesch-Weingarth

Dipl.-Medizinpädagogin
Stellv. Leitung Schule für Pflegeberufe

Tatjana Ossiek

M.A.
Leitung Schule für Anästhesietechnische Assistenz

Stefanie Rupietta

Master professional
Leitung Schule für Diätassistenten

Marie-Mélanie Renn-Hoy

M.A.
Leitung Schule für Logopädie

Anja Heiderich

Leitung Schule für Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik

Mitarbeiter Platzhalter Bild

Ute Zillmann

M.A.
Leitung Schule für Medizinische Technologie in der Radiologie

Stefanie Belz

Dipl.-Berufspädagogin (FH)
Leitung Schule für Operationstechnische Assistenz

Kirsten Dietrich

B.A.
Stellv. Leitung Schule für Operationstechnische Assistenz

Susanne Karenfeld

M.A.
Leitung Schule für Physiotherapie

Nina Herde

M.A.
Stellv. Leitung Schule für Physiotherapie