Details zu diesem Stellenangebot

Jobtitel
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Einsatzbereich
Institut für Didaktik in der Medizin
Stellenart
Wissenschaftliche Stelle
Stellen-ID
12328
Eintritt
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang
Teilzeit; 28,875 Std. (75%)
Vertragsart
Befristet
Befristung
30.06.2028
Vergütung
EG 13 TV-L
Rückfragen an
Prof. Dr. Sven Benson, sven.benson@uk-essen.de
https://treatment-expectation.de/projekte-people/forschungsprojekte/a11
Bewerbung
Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
- Wissenschaftliche Mitarbeit in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Teilprojekt „Changing sickness symptom expectations: Effects on objective and subjective symptom dynamics in an experimental model of inflammation-induced sickness“ im Sonderforschungsbereich TRR-SFB289 „Treatment Expectation“. In diesem Projekt untersuchen wir Erwartungs- (Placebo- und Nocebo-) Effekte auf Krankheitssymptome während systemischer Entzündungsprozesse bei Gesunden und Patienten.
- Die geplante Mitarbeit erfolgt in einem erfahrenden interdisziplinären Forschungsteam aus Ärztinnen und Psycholog*innen und umfasst die Planung und Durchführung der Experimente sowie die Auswertung und Publikation von Forschungsergebnissen mit dem Ziel der Promotion.
- Experimentelle, interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zwischen Biopsychologie, Psychoneuroimmunologie und Medizin in Zusammenarbeit mit der Klinik für Infektiologie der Universitätsmedizin Essen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Psychologie oder einer angrenzenden Disziplin
- Ausgeprägtes wissenschaftliches Interesse an human-experimentellen Forschungsarbeiten im Themenbereich Placebo-/Nocebo mit dem Ziel der Promotion
- Vorerfahrungen in biopsychologischen und/oder neurowissenschaftlichen Forschungsprojekten bzw. Messverfahren ist wünschenswert
- Hohe Flexibilität, Engagement, Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
- Eine sorgfältige Einarbeitung in die Versuchsmethoden und eine individuelle Betreuung während der gesamten Projektlaufzeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
- Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Jetzt Online bewerben!
Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram