Details zu diesem Stellenangebot

Jobtitel
Medizinische Dokumentationsassistenz (m/w/d)
Einsatzbereich
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Stellenart
Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID
12319
Eintritt
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang
Vollzeit; 38,5 Std.
Vertragsart
Befristet
Befristung
36 Monate; Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG
Vergütung
EG 5 TV-L
Bewerbung
Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
- Dokumentation und Koordination von Studien mit radiologischer Beteiligung
- Koordination und Weitergabe von Dokumenten und Daten an die kooperierenden Studienzentren
- Organisation der auszuwertenden radiologischen Untersuchungen mit dem ärztlichen Bereich
- Anonymisierung und Versenden von studienrelevanten radiologischen Untersuchungen an die Auftraggeber
- Sach- und fachgerechte Dokumentation und Bearbeitung studienrelevanter Dokumente
- Vorbereitung und Unterstützung von Initiierungs- oder Monitoring-Terminen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen oder kaufmännischen Bereich
- Zusatzqualifikation als Medizinische/r Dokumentationsassistent/in wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, -netzen und deren Strukturen
- Erfahrung in der Auswertung und Archivierung von Informationen
- Kommunikationsstärke, Belastbarkeit
- Interesse an Fort- und Weiterbildung (GCP, ICH)
- Eigeninitiatives, selbständiges und verantwortliches Handeln
Freuen Sie sich auf
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. Jobticket für den ÖPNV, vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
Jetzt Online bewerben!
Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram