Details zu diesem Stellenangebot

Jobtitel
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Einsatzbereich
Zentralbereich Medizincontrolling - Foreign-Patient-Service
Stellenart
Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID
11749
Eintritt
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang
Teilzeit; 19,25 Std.
Vertragsart
Unbefristet
Vergütung
EG 9b TV-L
Bewerbung
Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:
Jetzt bewerben
Ihre Aufgaben
- Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Patientenanfragen aus dem Ausland in Zusammenarbeit mit den Kliniken und dem Medizincontrolling
- Anfragen an entsprechende Kliniken weiterleiten
- Kostenvoranschläge beim MCO einholen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Entscheidung über die Höhe des Kostenvoranschlages unter Berücksichtigung der potentiellen Entwicklung der Behandlung
- Kostensicherung (Vorauszahlungen)
- Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Patienten, Dolmetschern etc. (auch in englischer Sprache)
- Schreiben für Botschaften und Ausländeramt für die Visaausstellung/ ‑verlängerung
- Vollumfängliche, selbstständige und eigenverantwortliche Abrechnung unter Berücksichtigung der Privatliquidation für die stationären und ambulanten Patienten
- Bezahlung Privatrechnung vorbereiten, Rückzahlung Überschuss an Patienten
- Ausstehende Restbeträge anfordern
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Gute EDV-Kenntnisse, bevorzugt in Medico//s, sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift, möglichst weitere Sprachkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Einsatzfreude und Zielstrebigkeit
- Freundlicher Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Freuen Sie sich auf
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
Jetzt Online bewerben!
Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram