Stellenangebot des Universitätsklinikums

Duales Studium – Bachelor of Science / Informatik (m/w/d)

Stellen-ID
473
Veröffentlicht am
03.09.2024
Jobtitel
Duales Studium – Bachelor of Science / Informatik (m/w/d)
Einsatzbereich
Zentrale Informationstechnik
Stellenart
Ausbildungsstellen
Stellen-ID
473
Eintritt
01.08.2024
Umfang
Vollzeit
Vertragsart
Befristet
Befristung
nach 9 Semester
Vergütung
TVdS-L.
Rückfragen an

Dezernat 01 - Personalwesen
Heike Münch / Rico Battaglia
E-Mai: Karriere.Ausbildung@uk-essen.de

Ihre Aufgaben
  • Entwicklung von Software für die Forschung, die Versorgung oder den allgemeinen Betrieb
  • Konzipieren, Realisieren und Testen kundenspezifischer Softwareanwendungen
  • Erwerb von informationstechnologischen Grundqualifikationen
  • Entwicklung von Anwendungen und Umsetzung technologischer Anforderungen in komplexe digitale Funktionen. 
  • Anwendung von Programmiersprachen wie Java, C#, TypeScript, JavaScript, Kotlin und Scala

Ihr Profil
  • Fachhochschulreife, Abitur oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Gute schulische Leistungen vor allem in den MINT-Fächern und Englisch
  • Kreativität und Interesse an Programmiersprachen
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Kenntnisse in MS-Office
Freuen Sie sich auf
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer Vollzeitstelle)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Verantwortungsvolle Zukunftsperspektiven für leistungsstarke Absolventinnen und Absolventen.
Rahmenbedingungen
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.