Stellenangebot des Universitätsklinikums

Studienassistenz (m/w/d)

Stellen-ID
4390
Veröffentlicht am
13.01.2023
Jobtitel
Studienassistenz (m/w/d)
Einsatzbereich
Klinik für Kinderheilkunde I
Stellenart
Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID
4390
Eintritt
nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang
Vollzeit; 38,5 Std.
Vertragsart
Befristet
Befristung
30.09.2023; Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG
Vergütung
EG 8 TV-L
Ihre Aufgaben
• Laufende Projektkommunikation mit den Konsortialpartnern und Kooperationskliniken
• Zentrales Bindeglied zwischen allen Kliniken und den Ärzten und dem Apotheker des Projektes
• Koordination der Konsile
• Projektabrechnung von Fördermitteln
• Mitarbeit bei Antragsstellungen (z.B. Beschaffung von Geräten/Materialien), Unterstützung des/der Datenmanagements und –analyse)
• Literaturrecherche, Unterstützung bei der Berichterstattung und Publikation in Zusammenarbeit mit der Projektleitung
• Eingabe von Inhalten und Verwaltung dieser in die App
• Unterstützung im Rahmen der Organisation der pädiatrischen infektiologischen Ambulanz (z.B. Anmeldung von Untersuchungen)

Ihr Profil
• Erfolgreich abgeschlossenes medizinische Ausbildung (z.B. Krankenpflege oder medizinische technische Assistenz) oder Zusatzqualifikation zum/zur Study Nurse
• Umfassende Deutschkenntnisse (mind. B2)
• Interdisziplinäre Aufgeschlossenheit
• Teamfähigkeit und Eigeninitiative
• Bereitschaft zu Dienstreisen (z.B. Konferenzen im Inland, zu Projektpartnern, Studienorten)
Freuen Sie sich auf
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer Vollzeitstelle)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Aktives Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. Jobticket für den ÖPNV, vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.