
Leitung Abteilung Medizincontrolling (m/w/d)
Stellen-ID
12725
Veröffentlicht am
13.08.2025
Jobtitel
Leitung Abteilung Medizincontrolling (m/w/d)
Einsatzbereich
Abteilung Medizincontrolling
Stellenart
Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID
12725
Eintritt
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang
Vollzeit; 44 Std.
Vertragsart
Unbefristet
Vergütung
Wir bieten Ihnen eine der Aufgabe entsprechende leistungsgerechte Vergütung mit einem Arbeitsvertrag auf außertariflicher Basis.
Rückfragen an
Ihre Aufgaben
- Proaktive Mitgestaltung der stationären und ambulanten Leistungsplanung und der hierauf ausgerichteten Steuerung des Leistungsportfolios
- Mitwirkung bei der Umsetzung des internen Berichtswesens und der abzuleitenden Maßnahmen
- Ergebnisorientierte Weiterentwicklung der stationären und ambulanten Dokumentations- und Kodierprozesse bis zur Schnittstelle der Abrechnung
- Verantwortung und Sicherstellung eines effizienten MD-Managements
- Vorbereitung und Durchführung der Strukturprüfungen
- Verantwortliche Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Belegungsmanagements und der Wahlleistungsprozesse
- Mitarbeit in der Digitalisierung von administrativ-klinischen Prozessen
- Koordination und Sicherstellung von prozessverbessernden Schulungen
- Mitgestaltung von Prozessoptimierungen im Medizincontrolling der Tochterstandorte
Ihr Profil
- Idealerweise abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, alternativ ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium
- Mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung in leitender Position des Medizincontrollings
- Hohe Fachexpertise in der stationären und ambulanten Krankenhausfinanzierung und in der Zusammenarbeit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen
- Sicherer Umgang mit den im Einsatz stehenden SAP System
- Hohe Digital- und Zahlenaffinität
- Zielorientierte Durchsetzungsfähigkeit mit großer Führungs-, Sozial- und Konfliktlösungskompetenz
Freuen Sie sich auf
In unserem Team des Finanzdezernats arbeiten wir auf Augenhöhe zusammen und verstehen uns als proaktiver interner Dienstleister innerhalb der Universitätsmedizin Essen. Durch Fachwissen, Teamgeist und kreative Herangehensweise bringen wir innovative Projekte voran und entwickeln eine universitäre Patientenversorgung der Zukunft. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem jede*r die Möglichkeit hat, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn Sie Freude daran haben, gemeinsam mit einem engagierten Team in der Universitätsmedizin neue Wege zu gehen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
- Willkommenskultur - Einführungstage und bereichsbezogenes On-Boarding
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, selbstständiges Arbeiten sowie ein kollegiales, freundliches und wertschätzendes Arbeitsklima in unserem Team
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
- Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
- Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.