Stellenangebot des Universitätsklinikums

Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) oder Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) (m/w/d)

Stellen-ID
12505
Veröffentlicht am
16.07.2025
Jobtitel
Medizinisch-technische/r Assistent/in (MTA) oder Biologisch-technische/r Assistent/in (BTA) (m/w/d)
Einsatzbereich
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Transplantationsmedizin
Stellenart
Nichtwissenschaftliche Stelle
Stellen-ID
12505
Eintritt
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang
Teilzeit; 19,25 Std.
Vertragsart
Unbefristet
Vergütung
EG 9a TV-L
Ihre Aufgaben
  • Logistik und Bearbeitung von Patientenproben zu Forschungszwecken
  • Eigenständige Anwendung von molekularbiologischen, biochemischen, und immunologischen Standardmethoden( u.a. Zellkultur, quantitative PCR, Flowcytometrie, ELISA, Western-Blot, IHC)
  • Datenerhebung, Datenauswertung und Protokollierung
  • Organisation von anfallenden Tätigkeiten im Forschungslabor
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum BTA/MTA
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit mit hoher Belastbarkeit und ausgeprägtem Interesse an interdisziplinärer Forschung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in wissenschaftlichen Laboren
  • Erfahrung im Umgang mit immunologischen und biochemischen Fragestellungen
  • Gute EDV-Kenntnisse mit gängigen Office-Programmen (MC, SPSS, u.a. wünschenswert)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen
  • Eine Einstellung von mit Sachgrund befristeten Beschäftigten oder ehemals beim Universitätsklinikum Essen Beschäftigten ist auf diesen Stellen nach dem Gesetz für Teilzeit und befristete Arbeitsverträge (§14 Abs. 2 TzbfG) nicht zulässig.
  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.